Zuhause ist es oft einfacher darauf zu achten was und wie man isst. Aber auf Reisen, im Berufsalltag oder in Schule und Studium sind Auswahl und Zeit oft beschränkt.
Stress, Hektik beim Essen sind Faktoren des modernen Lebens, die den Geist und die Verdauungsprozesse beeinflussen.
Ziel der Tibetischen Lehre ist es, ein Gleichgewicht der Energien im Körper herzustellen.
Der Magen ist mit der Magenschleimhaut ausgekleidet. In dieser liegen besondere Zellen, die Enzyme, Salzsäure und Schleim produzieren.
PADMA AciTib basiert auf der Tibetischen Rezeptur Cong zhi 6. „Cong zhi“ bedeutet übersetzt „Calciumcarbonat“ und die Zahl „6“ steht für die insgesamt sechs Zutaten, die in PADMA AciTib enthalten sind und dessen Eigenschaften prägen: Ein chronisches Beken-Ungleichgewicht des Magenklimas zu neutralisieren.…